Sonntag, 4. Dezember 2011

Schnöselstudium.Was brauch ich denn wirklich?

Hallo liebe Leute!

Nun gut, das Zahnmedizinstudium klingt für den ein oder anderen sehr interessant,doch so einfach ist das auch wieder nicht.Wenn man sich doch nun freut endlich einen Studienplatz erhalten zu haben,kommt die plötzliche Information,die einen die Freude wieder vermiesen kann.
Die Instrumentenliste!
Zuerst denkt man an ganz simple Sachen wie Kittel,Handschuhe und Mundschutz. Alles kein Problem,sind doch nur ein paar Euros?
Doch bei weiterem lesen der Liste,erscheinen plötzlich Begriffe wie Handstück,Winkelstück,Artikulator,Bohrerset... Nun sind es doch nicht mehr ein paar wenige Euros ,sondern ein paar TAUSEND Euros.

Aber keine Panik. Manche Dinge kann man ruhig und ohne schlechtem Gewissen gebraucht kaufen bzw. ersteigern. Wenn man nicht in die Bildung investiert,dann wo sonst?
Also kleiner Tipp am Rande: Schön,brav arbeiten gehen in den Ferien und sparen (:

So kommen wir nun zu den essentiellen Dingen.
Hier eine allgemeine Liste,mit den wichtigsten Instrumenten die man während dem Studium/Vorklinik benötigt. Natürlich variiert diese von Uni zu Uni,aber es sollten keine allzu groben Unterschiede vorhanden sein. Außer natürlich ihr habt das Glück eine Universität zu besuchen,die so gütig ist und euch alle Instrumentarien stellt!


Hier die Liste:



Trennscheiben klein
Mandrell für Moore Scheiben
Moore-Scheiben fein
BBC Polierpaste
Universalpolierpaste
Lubritex Nr. 12
Dry Sep
Supradent Klebewachs
Blue Print Alginat
HS Leerdose mit Deckel
HS Alginat Messbesteck
HS Adhäsiv
HS Modellierwachs rosa
Kerr Stangen braun
Zurichtstein mittel
Sekundenkleber HS
Phantommetall
Margidur Stumpfrter
Klammerkreuze N 0,9
Pindex Pins mittel 50St.m. lsen
Pindex Pins kurz  50St.m. lsen
Plastodent Wachs f. Aufwachstechnik
Cervicalwachs Gründler
HS Pastenhärter Eurosil
HS Silikon Knetmasse Technik
Schutzbrille
HM Fräser H295EF023(H295EF023)
HM Fräser H295DF023(H295DF023)
Meßzylinder
Gipswaage EMB 2200-0
Phantomkopfmaske P-6 GM


sinnvolle Ergänzung
Adapta Kit komplett
Tanaka Bite X Paste rot
Ahorn Interdentalkeile farbig sort.
Corundpapier 120
Corundpapier 220
Corundpapier 400
Tofflemire Matrizenspanner universal
Flexobol S
Filzkegelträger
Lupenbrille 2,5 fach




Artikel
Mundspiegel # 4 plan
Mundspiegelgriff
Sonde DA 410
HS Pinzette College gerieft
Algilock Abdrucklöffel BS 1
Algilock Abdrucklöffel BS 2
Algilock Abdrucklöffel BS 5
Algilock Abdrucklöffel BI 1
Algilock Abdrucklöffel BI 2
Algilock Abdrucklöffel BI 5
hs Zementspatel mittel
Glasplatte
HS Dappenglas grün
HS Dappenglas gelb
Frasaco-Modell OK
Frasaco-Modell UK
HS Artikulationsfolienpinzette Miller
Matrizenhalter Tofflemire univer.
Matrizenband 6mm
HS Arterienklemme
HS-Heidemannspatel breit
Alcohol-Torch
Trennscheibe H 340F300
Flexibol L
Gipsspatel
Gipsmesser DS 60
HS Gipszange
HS Flachspitzzange
HS Adererzange
HS Tasterzirkel spitz
HS Lötpinzette
HS Wachsmesser gr
HS Wachsmesser klein Emert
HS LeCron gerade
HS Zahle Instrument
X Acto Griff
X Acto Klingen Nr. 11
HS Aufwachsinstrumente 1-5
Topdent Glaettungspinsel
Vakuumanrührbecher gross
HS Gusstrichterformer universal
HS Muffel 3X
Porzelananrührbecher
Anmischspatel
Resimix gross
Resimix klein
Splitcast SAM MSF200K
Filzkegel klein
Filzkegel mittel
Polierrste schwarz
Polierrste Ziegenhaar
Leinenschwabbel



Zuerst zu den wichtigsten Instrumenten die ihr am häufigsten benötigen werdet:
  • Handstück
  • Winkelstück
  • Artikulator
  • Bohrer
Diese Dinge könnt ihr ruhig gebraucht kaufen,jedoch müsst ihr darauf aufpassen ,dass diese auch funktionieren! Am besten ihr vereinbart als Treffpunkt das Labor in der Universität,dann könnt ihre die Instrumente auch gleich ausprobieren bevor ihr unnötigerweise viel Geld ausgebt.
Einen genauen Preis für den gebrauchten Gegendstand kann ich euch leider nicht nennen, es kommt immer auf die Marke und Gebrauchszustand an.
Ein Tipp: Originalpreis herausfinden und diesen mit dem gewünschten Preis des Verkäufers vergleichen -> Preis/Leistungsverhältnis.


1.Bohrer,Fräser,und Mandrells würde ich neu kaufen,da diese in einem gebrauchten Koffer oft schon abgenutzt und meist nicht mehr zu gebrauchen sind.

2. Alginat AUFJEDENFALL neu und verpackt kaufen,da dieses in geöffnetem Zustand nicht lange haltbar ist. Außer natürlich das Alginat wurde in einer Vakuum-Box aufbewahrt,dann könnt ihr dieses ruhig verwenden.(Box schütteln vor Gebrauch!)

3. Abdrucklöffel und Kiefermodelle könnt ihr auch gebraucht kaufen bzw. wäre es von keinem Vorteil diese neu und zu überteuerten Preisen zu kaufen. Wenn ihr dies vorhabt,dann müsst ihr aufjedenfall kontrollieren,dass in eurem Kiefermodell auch ja alle Zähne vorhanden sind! Mir ist es leider passiert,dass ich statt 2 versch. Vorderzähnen (11,21) zwei gleiche hatte (11+11). Natürlich habe ich das anfangs nicht gemerkt,sondern erst dann als ich es im Labor benutzen musste. Also alles brav kontrollieren auch wenn es eine etwas lästige Arbeit ist!

4. Kommen wir nun zu den Zangen. Die häufigst verwendeten Zangen : Aderer/Spitz/Flachzange. Dies ist ein sehr zwiespältiger Aspekt. Manche Zangen in gebrauchten Koffern sind ganz gut,aber manchmal wäre es doch besser sich diese lieber neu zu kaufen.
Ich zumindest konnte mit meinen gebrauchten Zangen nichts anfangen. Das Problem jedoch ist man kann dieses nicht beurteilen beim Kauf,erst dann wenn man richtig damit arbeiten muss.
Bezüglich der Adererzange würde ich jedoch empfehlen eine kleine mit etwas spitzeren Enden zu kaufen anstatt einer klobigen und großen.
Man kommt mit spitzeren Enden viel besser an kleine Stellen ran als mit einer großen Zange.

5. Kleinkram ,wie Mundspiegel,Le Cron,Gips/Wachsmesser,Okklufolie,Wachs.., könnt ihr gebraucht kaufen,aber ihr müsst das Risiko eingehen,dass nicht jeder gebrauchte Koffer alle eure benötigten Materalien enthält,demnach muss man sich sicher sein,dass man einige kleine Dinge sicherlich nachkaufen muss.
Für etwas faulere empfiehlt es sich,in einer Sammelbestellung alles neu zu kaufen,wäre jedoch nicht empfehlenswert,meiner Meinung nach,da man das meiste kaum/fast nie benutzen wird. Wieso also unnötig Geld verschwenden?


Leider kann man dem Instrumentenkauf nicht entkommen,denn es gibt meist ein Instrumententestat! Das heißt all eure Instrumente werden von den für euch zuständigen Ärzten/Professoren kontrolliert! Keine Panik,sie werden natürlich nicht jeden einzelnen Bohrer und Fräser nachzählen,aber die wichtigsten Dinge wie Arti und Handstücke werden sicherlich kontrolliert!


Gute Nacht.